
AP8 – Kontinuierliche Integration und Systemtest
Ziel
Ziel des Arbeitspaketes ist es das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu testen und so zu optimieren, dass das Gesamtsystem reibungslos funktioniert. Dies bedeutet, dass gesamte Kette von Stromversorgung, Sensorplattform, Sensoren, Datenübertragung und Datenbank sowie der Auswertung und Darstellung der Ergebnisse die Vorgaben aus den vorangegangenen Arbeitspaketen erfüllt.
Die Umsetzung erfolgt iterativ im Projektablauf, sodass Teilergebnisse auch in AP5 und 6 einfließen können Die Ergebnisse der Analyseplattform werden in der Praxis überprüft.
Aktivitäten
Die Demonstratoren sollen für folgende „use cases“ aus dem Antragsentwurf „die prinzipielle Funktionsweise vor Einsatz im Feldtest zeigen“.
WTY hat die Möglichkeit zur Erprobung der Praxistauglichkeit einen Testaufbau auf eigenem Firmengelände durchführen. Das Gelände ist weitläufig, für Unbefugte nicht betretbar und bietet neben großen Freiflächen auch Gebäudesituationen, die die Ausbreitung des Datenfunks negativ beeinflussen. Auch sind zahlreiche Straßeneinläufe vorhanden.
Dazu wird eine Teststrecke aufgebaut um die Funkbedingungen und die Übertragungswege inkl. der Dienste zu erproben. Weiterhin ist Aufbau von Referenzmessungen für weitere Sensoren vor-gesehen. Die gewonnenen Daten werden zu allen Projektteilnehmern zur Validierung und Optimierung übertragen.